Leichtathletik-Verband Brandenburg e.V.
Leichtathletik-Verband Brandenburg e.V.
Berlin-Brandenburgische Leistungsstandards für Senioren
ACHTUNG:
Die Leistungsstandards sind auch für die Wettkampfsaison 2018 versuchsweise ausgesetzt. Bei Fragen steht ihnen die Geschäftsstelle gern zur Verfügung.
1.
|
Leistungsstandards werden ausschließlich bei Meisterschaften und nur dann angewendet, wenn pro Altersklasse und Disziplin weniger als drei Teilnehmer (bei Staffeln zwei) einen Wettkampf beginnen. Eine Siegerehrung (mit Medaille und Urkunde) wird vorgenommen, wenn die Leistungsstandards erreicht wurden - unabhängig davon werden alle Leistungen in Ergebnis- und Bestenlisten ausgewiesen. |
2. |
Leistungsstandards sind keine Meldenormen – im Gegenteil, die Verbände wünschen sich große Teilnehmerfelder! |
3.
|
Jeder Athlet startet in Einzelwettbewerben in seiner Altersklasse. Ausnahmeregelung: sind Wettbewerbe nicht für die eigene Altersklasse ausgeschrieben, dann ist die Teilnahme in der nächstjüngeren Altersklasse möglich. Es gelten dann die Maße und Gewichte der jüngeren Altersklasse.
Dies gilt nicht für die Teilnahme an Staffelwettbewerben! Soll bei Mehrkämpfen der Start eines/r älteren Athleten/in eine Team-Wertung ermöglichen, muss er gegebenenfalls aufgrund unterschiedlicher Gewichte der Wurfgeräte für die Einzelwertung in der jüngeren Altersklasse gemeldet werden. |
4.
|
Nachmeldungen werden (nach Veröffentlichung der Teilnehmerlisten) nur angenommen, wenn für einen Wettbewerb bereits 3 Teilnehmer (bzw. 2 Staffeln) gemeldet sind. Damit wird dem willkürlichen "Auffüllen" von Starterfeldern, um eine leistungsunabhängige Wertung zu "erzwingen", entgegengewirkt. |
5. |
Leistungsstandards werden den aktuellen Leistungsentwicklungen folgend angepasst. Vereine haben die Möglichkeit, die Änderung von Leistungsstandards zu beantragen |
Downloads: |